Akten

Reden 239 - 249

Enthält: 239/1, 239/2: Wirtschaftsbeirat der Union in München; 240/1, 240/2: Jahresabschlusskommentar; 241: Aushändigung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland; 242/1, 242/2: Bericht vor dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr des Bayerischen Landtages; 243/1, 243/2: Empfang zu Ehren von Minister Abdesselam; 244/1, 244/2, 244/3: Inbetriebnahme der neuen Hochdruck-Zeitungsrotationsmaschine 'Jumbo-Courier' bei der Firma Koenig und Bauer in Würzburg; 245/1, 245/2: Tagung der Hans-Böckler-Gesellschaft des DGB für die Arbeitnehmervertreter in den Aufsichträten der bayerischen Energieversorgungsunternehmen in München; 246: "Die Bedeutung einer eigenständigen bayerischen Energiepolitik", Wirtschaftsbeirat der Union in Würzburg; 247/1, 247/2, 247/3: Eröffnung der 25. Internationalen Spielwarenmesse in Nürnberg; 248/1, 248/2, 248/3: Eröffnung der Ausstellung 'Die Deutsche Seeschifffahrt' im Deutschen Museum München; 249/1, 249/2: Veranstaltung der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt in Würzburg

Archivaliensignatur
Nachlass Jaumann, Anton 166
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Nachlass Jaumann, Anton >> Nachlässe >> Nachlass Jaumann, Anton >> 2. Jaumann als Politiker >> 2.1 Jaumann als Mitglied der Staatsregierung >> 2.1.3 Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr >> 2.1.3.1 Reden in der Zeit als Staatsminister für Wirtschaft und Verkehr
Bestand
Nachlass Jaumann, Anton

Laufzeit
1973 Dezember 7 - 1974 Februar 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1973 Dezember 7 - 1974 Februar 7

Ähnliche Objekte (12)