Wandbild
Kapellendekoration mit Anbetung des Kindes : Anbetung des Kindes
Teilansicht: Personen zur Linken Marias
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0016637x_p (Bildnummer)
- Maße
-
388 x 300 cm (Werk)
- Material/Technik
-
Putz; Freskomalerei (Werk)
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: PETRVS DE CASTRO PLEBIS PINXIT
Inschrift: TV SOLA IN TERRIS GENITRIX ET VIRGO FVISTI/ REGINA IN CELIS TV QVOQVE SOLA MANES
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Anbetung des Kindes (Hauptdokument)
Literatur: Petrini, Carlo Roberto: Il Santuario della Madonna delle Lagrime in Trevi, 2009 (L’istrice segni d’arte, Bd. 38), hier S. 37-39.
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Anbetung
Geschenk
Gold
gold(en)
Weihrauch
Myrrhe
darbieten
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Trevi (Standort)
Madonna delle Lacrime (Standort)
Kapelle (Standort)
Kapelle der Anbetung der Könige (Standort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1988
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Perugino (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- Perugino (Maler)
Entstanden
- 1988