Schriftgut

Baluschek, Hans

Enthält: 1 Katalogauszug mit Biographie und Werkabbildungen zur Ausstellung: Weltstadtsinfonie – Berliner Realismus 1900 – 1950“, hrsg. von Eberhard Roters und Wolfgang Jean Stock, München, 1984, Kopien 1 Publikation von Esswein, Hermann: Hans Baluschek, R. Piper & Co., München – Leipzig 1904, Kopien 1 Auszug mit Werkabbildungen aus Baluschek, Hans, Moulin-Eckart, Graf du: Der Krieg 1914 – 1916, Berlin, 1915, Kopien 1 Artikel von Hans Baluschek aus Die Gartenlaube, Heft 27, 1920, Kopien 1 Publikation von Hans Baluschek: Enthüllte Seelen, Hoffmann & Campe, Hamburg – Berlin, 1920, Kopien 1 Artikel von Walter Fürst: Hans Baluschek. Die Poesie der Eisenbahn aus: Das Reich der Kraft, hrsg. v. Artur Fürst, Berlin, 1926, (Leuchtende Stunden 3), Kopien 1 Auszug aus dem Ausstellungskatalog: Hans Baluschek. 1870 – 1935. Gemälde, Zeichnungen, Graphik, Karlsruhe, 1975, Kopien 1 Artikel von Hans Baluschek: Im Kampf um meine Kunst u. a., Auszüge mit Werkabbildungen aus dem Ausstellungskatalog: Die Secessionisten, Bröan-Museums, hrsg. v. Karl Bröhan, Berlin, 1976, Kopien

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, VdBK-1867 4110
Alt-/Vorsignatur
VdBK DS ZM 3.
Umfang
Kopien: 196 Bl.
Bemerkungen
Hinweis auf Bibliotheksbestand des VdBK: Monographie Bröhan, Margrit: „Hans Baluschek 1870 – 1935“, Nicolai, Berlin, 1985

Kontext
Verein der Berliner Künstlerinnen 1867 >> 08. Lehrer der ZM-Schule
Bestand
VdBK-1867 Verein der Berliner Künstlerinnen 1867

Indexbegriff Person

Laufzeit
ohne Datum

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • ohne Datum

Ähnliche Objekte (12)