Bericht

Präsident Karzai vor zweiter Amtszeit? Sicherheitsprobleme und Legitimitätsdefizite bei den Präsidentschaftswahlen in Afghanistan

Am 20. August finden in Afghanistan Präsidentschaftswahlen statt. Amtsinhaber Hamed Karzai steuert dabei auf eine Wiederwahl zu. Fehlende personelle Alternativen, Karzais kluges Vorgehen, die von ihm genutzten institutionellen Vorteile und nicht zuletzt taktische Fehler der neuen US-Administration haben seine Erfolgschancen wieder aufleben lassen. Allerdings ist zu befürchten, dass die Wahlen nicht sicher, transparent und inklusiv ablaufen werden. Verantwortlich dafür sind Unzulänglichkeiten bei der Vorbereitung, erhebliche institutionelle Schwächen und eine prekäre Sicherheitslage, die Freiräume für Manipulationen schafft. Das wird die Legitimität des Wahlergebnisses vor allem in den Augen der afghanischen Bevölkerung in Frage stellen, zumal unabhängige Institutionen als akzeptierte Schiedsinstanz fehlen. Der bisherige Verlauf des Wahlkampfs hat ethnisierende Herrschaftsmuster gestärkt, Ansätze zur Stabilisierung von Institutionen und staatlicher Ordnung aber zurückgeworfen

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: SWP-Aktuell ; No. 43/2009

Classification
Politik

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Ruttig, Thomas
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(where)
Berlin
(when)
2009

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Ruttig, Thomas
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Time of origin

  • 2009

Other Objects (12)