Landkarte
Ducatus Slesvicensis Pars Septentrionalis.
Maßstab 1:220.000 Maßstab in geogr. Form (Milliaria Germanica communia, Milliaria Gallica communia) mit Kt-Netz Die Karte zeigt den nördlichen Teil des Herzogtums Schleswig.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Sammlung
-
Karten
- Inventarnummer
-
II 144
- Weitere Nummer(n)
-
A 859 a (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Blattmaß: Höhe: 56,3 cm; Breite: 65,4 cm Plattenmaß: Höhe: 43,4 cm; Breite: 52,6 cm Bildmaß: Höhe: 41,3 cm; Breite: 50,6 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich (koloriert)
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: betitelt Wo: o. M. Was: Ducatus Slesvicensis Pars Septentrionalis.
Signatur: bezeichnet Wo: o. M. Was: Penes Gerardum Valk et Petrum Schek
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Dokumentiert in: IKAR Landkartendrucke vor 1850.
- Klassifikation
-
Rechts- und Verwaltungskarten (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Landkarten verschiedener Länder und Regionen
- Bezug (wo)
-
Schleswig-Holstein (Herzogtum Schleswig)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
4. Viertel 17. Jahrhundert
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
2025-04-29T11:17:30+0200
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landkarte
Beteiligte
- Valck, Gerard (Künstler)
- Schenk, Peter (Künstler)
Entstanden
- 4. Viertel 17. Jahrhundert