- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Musée du Petit Palais, Avignon (Verwalter)
- Inventarnummer
-
C.I. 7492
- Weitere Nummer(n)
-
fln0330201z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Tempera & Goldgrund & Holz (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Thronende Madonna mit Kind (Unterdokument)
hat Teil: Der heilige Hieronymus (Unterdokument)
hat Teil: Johannes der Täufer (Unterdokument)
Literatur: Sarti, Susanna: Giovanni Pietro Campana (1808-1880). The man and his collection; Studies on the History of Collections II, BAR International Series 971, Oxford 2001, S. 192, Nr. 78
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (wo)
-
Avignon
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Artini, Luigi (Fotograf)
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
Vecchietta, Lorenzo di Pietro (Maler)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Beteiligte
- Artini, Luigi (Fotograf)
- Vecchietta, Lorenzo di Pietro (Maler)