Fotografie

Dornier, Claude

Kopfbild nach vorn gewandt, den Kopf etwas nach rechts geneigt, mit Hemd, schwarzem Querbinder und Jackett, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Auf der Rückseite maschinengeschrieben zwei deutsche Zeilen: "Prof. Dr.-Ing. e.h. Claude Dornier | geb. am 14. Mai 1884".; Rückseitig der Stempel: "Werkfoto | 017303 | Dornier".
Personeninformation: Dt. Flugzeugbauer

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 00743/02 (Bestand-Signatur)
Pt 1965-13 (Altsignatur)
12440 (Bildstellen-Nummer)
Maße
174 x 122 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
174 x 122 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Dornier, Claude: Vorträge und Abhandlungen aus dem Gebiete des Flugzeugbaues und Luftschi*. - 1930
Publikation: Dornier, Claude: Beitrag zur Berechnung der Luftschrauben unter Zugrundelegung der Rateau*. - 1912

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Flugzeugkonstrukteur (Beruf)
Luftfahrt
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Kempten (Allgäu) (Geburtsort)
Zug (Stadt) (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
(wo)
Friedrichshafen (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1950
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1950

Ähnliche Objekte (12)