- Alt-/Vorsignatur
-
Abgefallene Siegel, Best. III, Nr. 19
- Maße
-
Höhe: 50, Breite: 50
- Formalbeschreibung
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: [SIGILLVM .] CIVIVM . AVGVS[TENSIVM]
- Material
-
Wachs
- Bemerkungen
-
Zweitürmiges Stadttor mit Zinnenmauer. Im geöffneten Torbogen eine Zirbelnuß (Pyr) (Weitere Einzelheiten sind aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes nicht erkennbar)
- Kontext
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.3. Städte, Gerichte, Universitäten
- Bestand
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexbegriff Person
-
Augsburg
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
[1467-]
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Siegel
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- [1467-]
Ähnliche Objekte (12)
![Vergleich zwischen dem Hochwürdigsten Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Clemens Wenceslaus Churfürsten zu Trier, Fürstbischoffen zu Augsburg [et]c. und Einem Hochedlen und Hochweisen Rath der Reichsstadt Augsburg, wie es fürohin mit dem Jagen und anderm Waidwerk in dem ganzen Distrikt des Mitjagens gehalten werden solle : [Geben in der Hochfürstlichen Residenzstadt Dillingen den 30ten und der Reichsstadt Augsburg den 17ten December 1785.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7f36fc25-2fee-4211-bc1c-459e8e963457/full/!306,450/0/default.jpg)