Förderung und Unterstützung wissenschaftlicher Communities (Cultivating and Supporting Scientific Communities)

Wissenschaftliche Communities können als spezifischer Typ einer Community of Practice (CoP) aufgefasst werden. Für CoPs entwickelte Modelle und Designprinzipien lassen sich dementsprechend auch auf wissenschaftliche Communities übertragen. Dieser Beitrag skizziert, wie eine Community-Plattform für wissenschaftliche Communities über die traditionellen Funktionen hinausgehend die Entwicklung der Community durch die Unterstützung von Designprinzipien fördern kann. Für die Übertragung der Modelle und Designprinzipien ziehen wir exemplarisch die Analyse der CSCL Community (CSCL = Computer Supported Collaborative Learning) in ihren ersten zehn Jahren (1995-2005) heran. Als Datenbasis dienen die Konferenzbände sowie die Listen der Programmkomiteemitglieder und Konferenzteilnehmer.
Scientific communities can be seen as a specific type of Communities of Practice (CoP). Models and design principles developed for CoPs can be interpreted and adapted for scientific communities. This paper contributes to the design of community platforms for scientific communities. Such a platform exceeds traditional functionalities and helps to cultivate scientific communities by providing support for applying the design principles. We base the adaptation of models and design principles on an analysis of the CSCL (Computer-Supported Collaborative Learning) community during its first decade of existence (1995-2005). This analysis includes an analysis of CSCL conference proceedings and an analysis of the lists of participants and program committee members of CSCL conferences.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch

Erschienen in
Förderung und Unterstützung wissenschaftlicher Communities (Cultivating and Supporting Scientific Communities) ; volume:4 ; number:2 ; year:2005 ; pages:37-44 ; extent:8
i-com ; 4, Heft 2 (2005), 37-44 (gesamt 8)

Urheber
Kienle, Andrea
Wessner, Martin

DOI
10.1524/icom.2005.4.2.37
URN
urn:nbn:de:101:1-2023032113234481666469
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Kienle, Andrea
  • Wessner, Martin

Ähnliche Objekte (12)