Baudenkmal

Bensheim, Elisabethenstraße 3

Als Villa Nr. 1 für die Landhaussiedlung im Schönberger Tal 1910 errichtetes Wohnhaus. Auftraggeber war der Fabrikant Heinrich Klein, den Entwurf lieferte Heinrich Metzendorf. Heute in den Details deutlich verändert: Der zweigeschossige, über einem Granit-Sandsteinsockel errichtete kubische Bau ursprünglich unverputzt, mit brettverkleidetem (kein Eternit) Obergeschoss. Die heute nackt wirkenden Lochfenster vormals mit hölzernen Klappläden, im Dach die Fledermausgaupen noch vorhanden. An der Nordostkante eingeschossiger runder Vorbau, hier der Sockel erhöht. Das vis-a-vis stehende Haus Nr. 4 ursprünglich entsprechend ausgeführt, heute jedoch durch jüngere Anbauten völlig verunstaltet. Als markanter, straßenbildbeherrschender Bau an der Brücke über die Lauter auch von städtebaulicher Wirkung.

Elisabethenstraße 3, hist. Fotografie | Urheber*in: Metzendorf, Heinrich (Arch.); Klein, Heinrich (Fabrikant) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Elisabethenstraße 3, Bensheim, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
Klein, Heinrich (Fabrikant) [Bauherr]
(wann)
1910

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Beteiligte

  • Metzendorf, Heinrich (Arch.) [Architekt / Künstler]
  • Klein, Heinrich (Fabrikant) [Bauherr]

Entstanden

  • 1910

Ähnliche Objekte (12)