Akten

Kunstmeister, Kornschreiber, Landknechte, Mühlenmeister

Enthält: Bestallung für den Ober-Steuer-Kontrolleur Rudolph Krütli vom 23.03.1842.
Kunstmeisterbestallungen: Aßmus Gloßer (am Tage Johannis des Täufers 1590), Bastian Täntzer (1655), Andreas Salzmann (0stern 1680), Hans Conrad Meißner (bis 1695 Kunstmeister), Friedrich Mincke (24.06.1695), Wilhelm Tromlitz (1777, nur Umschlag vorhanden).- Kornschreiberbestallungen (Amt Dessau): Clemens Forster (22.12.1606), Lorentz Seidel (01.07.1611), Christian Reinschmidt (24.06.1617, 24.06.1619), Jacob Schuhmann (Kornschreiber für Sandersleben, 1720, gest. 1723), Johann Söchting (für Sandersleben und Vorwerk Schackenthal, 1617, 1623, 1627, 1632), Paul Albinus (für Amt Wörlitz, 1628), Christian Ernst Spor (für Amt Dessau, 1639), Christodorius Albinus (für das Amt Dessau).- Des Holländers Ultke Berendts und dessen Eheweib Zibbe Jeppes Kuhwärterbestallung zu Schönitz (1700).- Landknechtsbestallungen: Christoph Reisicke (1698), Michel Regke (1654), Gesuch des ehemaligen Landknechts Christoph Biberstein (1680).- Bestallungen des Müllers Hans Köhler in Dessau (1615, 1622, 1635).- Bestallung der Mühlmeisters Gregor Köhler, Hans Etzholz von Raguhn (1677), Bernhardt Krahmer (1677). - Bestallung der Mühlschreiber Joachim Riek (1677) und Herrmann Baltzer Wiedecke Bestallung des Stadtrichters Johann Christian Vetterlein zu Sandersleben zum Mühleninspektor (1765).-
Instruktion für den Mühlen-Waagemeister.- Bestallung des Mühleninspektors Christian Gottlieb Tietze (1726).- Instruktion für den Mühlenverwalter Leopold Meyer zu Jeßnitz und Raguhn.- Bestallung der Mühlmeister Hans Schmid zu Roßlau (1583), Hans Gehre zu Dessau (1604), Veit Zimmermann zu Jeßnitz (1604), David Heringk zu Jeßnitz (1605-1612), Georg Hermann zu Dessau (1605), Thomas Braunen zu Jeßnitz (1614, 1634).

Archivaliensignatur
Z 44, C 5h Nr. 5 Bd. X (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
Filmsignatur: 6372

Kontext
Abteilung Dessau >> C Innere Landesangelegenheiten >> C 5 Landesbehörden, ihre Einrichtung, Geschäftsgang, an sie ergangene Rescripte, von ihnen erstattete Berichte >> C 5h Die Beamten im allgemeinen >> Bestallungen
Bestand
Z 44 (Benutzungsort: Dessau) Abteilung Dessau

Laufzeit
[1837 - 1838]

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
17.04.2025, 15:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • [1837 - 1838]

Ähnliche Objekte (12)