Druckgraphik
Größerer Überblick über die habsburgisch-türkischen Gefechte in Ungarn 1663.
- Standort
- 
                Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
 
- Inventarnummer
- 
                Graph. A2: 125
 
- Maße
- 
                Höhe: 276 mm (Platte)
 Breite: 367 mm
 Höhe: 340 mm (Blatt)
 Breite: 375 mm
 
- Material/Technik
- 
                Radierung
 
- Inschrift/Beschriftung
- 
                Inschrift: A. Schantzen welche ... von Teutsche Meillen.
 
- Klassifikation
- 
                Druckgraphik (Gattung)
 
- Bezug (was)
- 
                Doppeladler
 Fluss
 Schlacht
 Ungarn
 Topographie
 Befestigungsanlage (Militär)
 Militär
 ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
 ICONCLASS: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)
 ICONCLASS: zweiköpfiger Adler
 ICONCLASS: Schlachtplan
 ICONCLASS: Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch)
 ICONCLASS: Landkarten verschiedener Länder oder Regionen
 ICONCLASS: Bastion, Bollwerk
 
- Kultur
- 
                Deutsch
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1663
 
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Priami, Joseph (Zeichner)
- Merian, Caspar (Stecher)
Entstanden
- 1663
 
        
     
        
     
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
    ![[Teilansicht der Simeonskirche] : Porta Martis, et Nigra Romanorvm](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/4cd9391d-7e10-4d12-8bc4-61bab61bdd02/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    ![[Frankfurt]: Frantzösischer Prächtiger Einzug zu Franckfurt am Meyn den 9/19 Augusti 1657.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/0b370a7d-cfa5-49fb-9ab3-001c8890d39e/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    