Akten | Bestand
Nachlass Kiene, Josef (Bestand)
Vorwort: Lebenslauf:
geb. 28.5.1895 in Bad Tölz, Volksschule, Berufslehre und Fachschule als Gürtler
bis 1925 Berufsausübung, Mitglied der Sozialistischen Arbeiterjugend und des Metallarbeiterverbandes; Stipendiat an der Arbeiterakademie Frankfurt, Studium des Arbeitsrechts, der Nationalökonomie und der Sozialwissenschaft; ein Jahr Vortragsreisen durch Deutschland als Referent für Jugendfragen
1928 Geschäftsführer und Redakteur der Arbeiterzeitung "Der Volksfreund" in Trostberg, Angestellter der AOK und des Arbeitsamts Trostberg, Werkmeister bei den Süddeutschen Kaliwerken Trostberg
1933, 1935/36: KZ Dachau
1939-1945: Werkmeister der Fa. Fritz Leicher, Metallätzwerk, München
1945: Reorganisation der SPD im Lkr. Traunstein, Vorsitzender des SPD-Unterbezirks Süd-Ost
1945-46: Stellvertretender Landrat in Traunstein
1946: Inhaber einer Radioreparaturwerkstatt, Mitglied des Vorparlaments (Bayerischer Beratender Landesausschuss) und der Verfassungsgebenden Landesversammlung
ab 1.12.1946: Mitglied des Bayerischen Landtags
bis 1970: Abgeordneter der SPD für die Stimmkreise Berchtesgaden, Laufen, Traunstein. Seit 1950 Abgeordneter für den Wahlkreis Oberbayern
1946-1950: Vorsitzender des Ernährungs- und Landwirtschaftsausschusses (bis 1948 Landesbeirat für Volksernährung)
bis 1963: Mitglied des Ausschusses für Wiedergutmachung, Mitbegründer der interparlamentarischen Arbeitsgemeinschaft für eine naturgemäße Wirtschaft
1948-1958: Vorsitzender des Bezirks Südbayern der SPD
1951-1958: Sekretär der SPD-Landtagsfraktion
1958-1970: Landrat von Traunstein
1972-1981: Kreisrat
1958-1968: Vorstand der "Neuen Heimat" Trostberg
1959: Gründung der Traunsteiner Arbeitsgemeinschaft für Berglandfragen
bis 1961 Mitherausgeber des "Gemeinde Kurier" (bayer. Gemeinde-Verlag München)
1961: Gründungsmitglied und Präsident des Deutschen Eisschnelllauf-Clubs Frillensee (DEC) Frillensee (Inzell)
verstorben 30.1.1981 in Traunstein, begraben auf dem Neuen Friedhof in Bergen, Lkr. Traunstein
Orden und Ehrenzeichen:
Eisernes Kreuz II. Klasse (Erster Weltkrieg)
1948 Hungertaler des Landwirtschaftsministeriums
1953 Forstrechtsplakette
1959 Bayerischer Verdienstorden
1963 Goldene Plakette des Bayerischen Landessportverbands
1965 Großes Bundesverdienstkreuz
1970 Ehrenring des Landkreises Traunstein und silberne Verdienstmedaille für kommunale Selbstverwaltung
1980 Georg-von-Vollmar-Medaille
- Reference number of holding
-
NL Kiene Josef Nachlass Kiene, Josef
- Extent
-
98
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bayerisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Bayerischen Hauptstaatsarchivs >> 5 Abteilung V: Nachlässe und Sammlungen >> 5.1 Nachlässe und Familienarchive >> 5.1.2 Nachlässe >> Nachlässe F - K
- Date of creation of holding
-
1946-1979
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 11:04 AM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
- Akten
Time of origin
- 1946-1979