Gemälde
Leopold I. (1658 - 1705), Erzherzog von Österreich, Kaiser
Kurztext: Die Reichsinsignien im Hintergrund weisen auf die Position des Dargestellten: Leopold I. wurde 1658 zum Kaiser gewählt. Ursprünglich für eine geistliche Laufbahn vorgesehen, kam er nach dem Tod seines älteren Bruders Ferdinand überraschend und unvorbereitet auf den Thron. Er war sprachbegabt und wissenschaftlich interessiert, zudem ein begabter Komponist.
- Standort
-
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf
- Inventarnummer
-
SMD.B 26
- Maße
-
31,5 x 24 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Klassifikation
-
Gemälde (Sachgruppe)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Künstler*in: Unbekannt
Artist: Unknown
- (wann)
-
zwischen 1675 - 1700
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Stadtmuseum Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
- Künstler*in: Unbekannt
- Artist: Unknown
Entstanden
- zwischen 1675 - 1700