Archivale

Ableben des Wolfgang Eberhard Kämmerer von Worms Freiherr von Dalberg, 1737

Enthält: letzte Willensmeinung und Disposition (Mannheim, 27. Aug. 1737; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2940); Bestätigung der durch Testament bestimmten Vormünder (Franz Erkenbert Kämmerer von Worms Frhr. von Dalberg u. sein Schwager Philipp Heinrich Greiffenclau zu Vollrads) für die minderj. Kinder des Wolfgang Eberhard Kämmer von Worms Frhr. von Dalberg durch Vertreter der Oberrheinischen Reichsritterschaft (Mainz, 5.4.1738; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2949); Regelung u.a. betr. sog. Müller'sches Haus zu Heidelberg, das den Eheleuten je zur Hälfte von dem Bischof von Würzburg, von Greiffenclau, 'verehrt' wurde [vermutl. Johann Philipp von Greiffenclau zu Vollrads 1652-1719]

Darin: Urkunde: Wolfgang beleiht den seiner Efr. [Maria Anna geb. von Greiffenclau zu Vollrads] gehörenden Garten gen. Bronnenfeld am Schlossberg zu Heidelberg (Mannheim, 12.4.1724; vgl. Dalb. Reg. Bd. 2 Nr. 2879)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 159, 0794
Alt-/Vorsignatur
Kasten 38; UA 303, UA 304, UA 305
Registatursignatur: Repositur B No. 10 1/2

Bemerkungen
Bemerkungen: Die auf dem Außenumschlag aufgeführte Quittung des Pfarrers zu Herrnsheim über erhaltene 400 Gulden für ein gestiftetes Anniversarium ist nicht enthalten
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltung: gut erhaltene Lacksiegel

Kontext
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher) >> 2. Einzelne Familienmitglieder von Dalberg >> 2.01. Wolfgang Eberhard Kämmerer von Worms Frhr. von Dalberg (1679-1737)
Bestand
159 - Herrnsheimer Dalberg-Archiv (Akten/Amtsbücher)

Laufzeit
1724 - 1738

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1724 - 1738

Ähnliche Objekte (12)