Monografie
Interrogationes [et] doctrine q̄bus quilibet sacerdos debet interrogare suū confitente[m]
Vierter Titel in einem Sammelband aus vier Stücken. Davor gebunden: Modus Confitendi [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/andreasescobar1500], Rom 1500 (GW 1805, Sack 179)
Fourth title in a collection volume of four pieces. Follows: Modus Confitendi [→http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/andreasescobar1500], Rom 1500 (GW 1805, Sack 179)
- Weitere Titel
-
Confessionale
- Standort
-
Universitätsbibliothek Freiburg i. Br. -- Ink. F 5279
- Sprache
-
Latein
- Reihe
-
Freiburger Inkunabeln
Freiburg Incunabula
Druckschriften
Digitalisierung wertvoller Bestände baden-württembergischer Bibliotheken
Freiburger historische Bestände - digital : Freiburger Inkunabeln
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Rom , 1500
- Förderung
-
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 15:30 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Rom , 1500
Ähnliche Objekte (12)
![Contenta hoc Libello Modus confitendi compositus per Reuerendum episcopum Andream Hispanum sancte Romane ecclesie Penitentionarium : interrogationes et doctrine quibus quilibet sacerdos debet interrogare suum confitentem. Canones penitentiales per episcopum Civitaten[sem] compositi. Casus Papales et Episcopales](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a58c95e8-54d2-49d2-8c36-026c8f6eb409/full/!306,450/0/default.jpg)