Nachlässe
Zur Geschichte der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft
Enthält:
Hs. Notizen Franz Dahlems, MA aus Presseveröffentlichungen über:
Die Mitglieder des Reichskomitees der Freunde der SU ab 1923; die Mitglieder der deutschen Delegation auf dem ersten Kongreß der Freunde der SU in Moskau, 10./11. Nov. 1927; Chronologie der geschichtlichen Entwicklung der Freundschaft zur SU
1923 - 1968
Korrespondenz Franz Dahlems mit dem Botschafter der UdSSR in der DDR, Pjotr A. Abrassimow, über:
Freundschaftsverhältnis Franz Dahlems zur SU; seine Meinung zu den Erinnerungen P. A. Abrassimows "Pjotr Andrejew - über meine Freunde";
Antrag Franz Dahlems auf Einsichtnahme in Materialien sowjetischer Archive, v. a. in den EKKI-Bestand für die Lebenserinnerungen Franz Dahlems, dabei: Fragespiegel
Hs. vorbereitende Gedächtnisstützen Franz Dahlems für Gespräche mit Genossen des IML beim ZK der KPdSU, Moskau
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch NY 4072/171
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Dahlem, Franz und Dahlem, Käte >> NY 4072 Dahlem, Franz und Käthe >> Franz Dahlem >> Quellen- und Materialsammlung Franz Dahlems für seine Lebenserinnerungen >> Zum antifaschistisch-demokratischen Neubeginn ab Mai 1945
- Bestand
-
BArch NY 4072 Dahlem, Franz und Dahlem, Käte
- Provenienz
-
Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
- Laufzeit
-
1946, 1976 - 1978, o. D.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:12 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Beteiligte
- Dahlem, Franz und Käte, 1892-1981
Entstanden
- 1946, 1976 - 1978, o. D.