Akten
Vermögenskonfiskations-Angelegenheiten widerspenstiger Militärpflichtiger und Deserteure
Enthält: ··Erlasse und Verordnungen betreffend die Pflichten der Ortspolizeibehörden zur Ermittlung der Vermögensverhältnisse flüchtiger Militärdienstpflichtiger bzw. deren Konfiskation
·Übersicht derjenigen zu Geldbußen verurteilten Deserteure und widerspenstigen Militärpflichtigen (Refractairs), welche augenblicklich noch kein Vermögen besitzen, wohl aber dessen in Zukunft zu erwarten haben (Urteile zwischen 1844-1868 für Saarlouis mit Darstellung der wirtschaftlichen und familiären Verhältnisse)
·Ermittlung der Vermögens- und Familienverhältnisse in Einzelfällen
·Mitteilungen über Verhängung von Geldbußen
·Übersicht der Familien- und Vermögensverhältnisse des Militärdienstpflichtigen Georg Baltzer aus Saarlouis (1857)
- Archivaliensignatur
-
B 09. 01.8
- Umfang
-
1,3 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S061
- Kontext
-
Militärangelegenheiten >> Militärangelegenheiten
- Bestand
-
B 09. Militärangelegenheiten Militärangelegenheiten
- Indexbegriff Sache
-
Militär
Ersatzwesen
Wehrpflicht
Wehrdienst
Aushebung
Rekrutierung
Fahnenflucht
Deserteur
Konfiskation
Wirtschaftsgeschichte
Sozialgeschichte
Regierungspräsidium Regierungsbezirk Trier
Preußen. Ministerium des Innern
- Indexbegriff Person
-
Baltzer, Georg, Heimatforscher; Historiker; Kürschner; Pelzhändler
Schleich, Franz, Refraktär (Deserteur)
Elz, Heinrich, Refraktär (Deserteur)
- Indexbegriff Ort
-
Saarlouis
Trier
Berlin
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
Polizeiverwaltung Saarlouis
- Laufzeit
-
1833-1877
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)
- Polizeiverwaltung Saarlouis
Entstanden
- 1833-1877