Archivale
Berufungssache des Johan von Diepenbroch zu Empel, Beklagter ./. Irmgard Raisfelt, Witwe Heinrich ufm Uffer in Wesel, Klägerin. Berufung gegen einen Bescheid und Urteil des Rats und Richters in Bocholt. Die Klägerin hatte eine Geldforderung laut Schuldschein gegen den Beklagten und hat Korn, das die Pächter des Beklagten für ihn nach Gerhard Raesfeld senior in Bocholt brachten, pfänden lassen. Die Beklagte macht Unzuständigkeit des Bocholter Gerichts geltend.
Darin: Anlage (Original, Pergament): 22.7. 1590. Berufungseinlegung durch den Beklagten auf dem Hause Empel. Zeugen: M. Herman Stempell und Michael zum Spittäl. Notar: Joachim Lewe.
Enthält: Erwähnt werden Eberhard von Diepenbroch, Bruder der Beklagten; aus Münster: die Prokuratoren Didrich Stael, Didrich Seveker, Alexander Hülsow und Herman Korthaus; - aus Bocholt: die Prokuratoren Engelbert von Lennep und Henrich von Heckeren; Stadtsekretär Gerhard Raesveld; Rektor Bernard Schipfort; Notar Arnold vom Zande; Wilhelm Steinhaus; Godfrid Koenen; - aus Wesel: Notar Henrich Hoeffs; Johan Schild; Henrich tho Huven.
- Reference number
-
B-C Civ, 2095
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1590 - 1592
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:53 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1590 - 1592