Druckgraphik

Totschläger

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1981/103
Maße
Platte: 350 x 263 mm
Blatt: 548 x 399 mm
Material/Technik
Kaltnadel
Inschrift/Beschriftung
Marke: unten links unterhalb der Darstellung: Prägestempel Kunstverein Bremen
Inschrift: 15 GRAVURES SUR L’ASSOMMOIR [um 45 Grad nach links gedreht] (oben Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: V.E ["E" hochgestellt] CADART EDITR Boul.d HAUSSMANN PARIS 1879 (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Estampe tiré no 11 Gaston La Touche (unten links unterhalb der Darstellung mit Bleistift signiert und bezeichnet)
Inschrift: GASTON LATOUCHE A EMILE ZOLA (Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Gaston la Touche (1854 - 1913)/ La Veuve Cadart (1875 - 1882), Émile Zola, "Der Totschläger", Paris 1879, Herstellung der Druckplatte: 1878
beschrieben in: IFF après 1800 XII unbeschrieben; Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.56 (ohne Nummer) I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))
lateinische Schrift; Schriftarten, die auf der lateinischen Schrift basieren
Titelseite

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1879
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
La Veuve Cadart (*1875 - † 1882), Verlegerin
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1981 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1879
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)