Schriftgut
Dokumente zur Abwehr von Terror- und Gewaltakten
Enthält:
Handlungsvariante zur Abwehr und Bekämpfung von Gewaltakten gegen die KD außerhalb und in der regulären Dienstzeit. - Maßnahmen zur Bekämpfung von Terror und anderen operativ-bedeutsamen Gewaltakten gegen den Vorsitzenden des Rates des Kreises Bad Doberan und/oder seinen Familienangehörigen. - Fotografien. - Entschlussvariante-Kennwort: "Überfall Wohnung Ratsvorsitzender". - Handlungsvarianten zur Bekämpfung anonymer und pseudonymer Gewaltandrohung, zum Auffinden von sprengstoffverdächtigen Gegenständen oder Sprengkörpern, zur Bekämpfung von Geiselnahme/Entführungen. - Teilhandlungsvariante zur Abwehr von Terror und anderen Gewaltakten gegen die SED-Kreisleitung Doberan (Kennwort: "Ankertau 26") gegen den Rat des Kreises, Abt. Innere Angelegenheiten ("Ankertau 27"). - Entschlussvariante - Kennwort: "Ankertau 28" Bekämpfung von Gewaltakten gegen Dienstgebäude der Staatsbank der DDR, Zweigstelle Doberan, Am Kamp 1. - Sofortmaßnahmen bei Missbrauch von Transportmitteln für gefährliche Güter für Terror und andere operativ-bedeutsame Gewaltakte (Kennwort „Chromstahl 0105“), bei Gewaltakte gegen die Übertragungsstelle Altenhagen (Kennwort: „Buntmetall 0104“), bei Gewaltakte gegen den Agrarflugstützpunkt Sandhagen.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Dbr/285
- Alt-/Vorsignatur
-
KD DBR 285
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Kreisdienststelle Bad Doberan >> Kreisdienststelle Bad Doberan, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Kreisdienststelle Bad Doberan, MfS-BV Rostock >> Überwachung und Sicherung der Westkontakte, Städtepartnerschaft, grenzüberschreitender Reiseverkehr
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst KD Dbr BV Rostock, Kreisdienststelle Bad Doberan
- Laufzeit
-
1976, 1986 - 1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1976, 1986 - 1989