Fotografie

Karl Johann Phänomen von Alvensleben

Karl Johann Phänomen von Alvensleben, preußischer Offizier, geb. 18.3.1807 in Berlin, gest. 16.4.1877 in Potsdam; 1824 Eintritt in den Militärdienst, 1827 Leutnant, 1843 Oberleutnant, 1848 Hauptmann und Kompaniechef im 1. Garderegiment zu Fuß, 1854 Major, 1859 Oberstleutnant und Kommandant von Frankfurt/Main, 1861 Oberst, 1864 als Generalmajor krankheitshalber in Pension. Als Kommandeur und Oberst führte Alvensleben das Westfälische Infanterrieregiment Nr. 15. mit Auszeichnung beim Übergang nach Alsen. (Album 6-78)

DE-MUS-076111, Album 6-78 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 6-78
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt und bezeichnet Wo: u. M. Was: v. Alvensleben, Oberst 15. Inf. Rg.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Soldatisches Führertum. (Bd. 1-10 u. Register). (Seite: 204-205)

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt
Ikonographie: Offizier (Heer) (Zusatz)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)