Akten
Dr. iur. Chilian Vogler, Prof.: Inventur seiner den Kindern aus zweiter Ehe, Kilian und Margreta, vermachten Hinterlassenschaft
Enthält: Nr. 1-2: Inventar mit umfangreichem Gemälde- und Bücherverzeichnis, 1586; Nr. 3-14: Auseinandersetzung zwischen Sebastian Vogler, Bürger zu Tübingen, und Dr. Eberhard Bidembach, württ. Rat, Abt und Prälat zu Bebenhausen, um die Erfüllung des Ehevertrags zwischen seinem Sohn, Mag. Eberhard Bidembach, Diakon zu Tübingen, und Voglers Tochter Maria Vogler, und um die Hinterlassenschaft des Eberhard Bidembachs, 1593-1594; Enthält u.a.: Nr. 3: Ehevertrag, 1588; Nr. 5: Supplik des Sebastian Vogler an die Universität, 1594; Nr. 7: Depositenschein der Universität für Eberhard Bidembach, 1594; Enthält auch: Nr. 15: Bitte des Philipp Engelhart, "Bruder" des Mag. Lorenz Frisaeus im Namen der Engelhartschen und Friseischen Erben um ein anderes Inventar, 1597.
- Archivaliensignatur
-
UAT 27/16
- Alt-/Vorsignatur
-
R Lit. V Nr. III
UAT 25/4 (gestr.); 27/16
- Umfang
-
1 Fasz. (Nr. 1-15)
- Kontext
-
Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II) >> 5. Pflegschaften (1553-1801)
- Bestand
-
UAT 27/ Ältere Universitätsregistratur, Vermischte Sachakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Bidembach, Eberhard d.Ä. (1528-1597)
Bidembach, Eberhard d.J. (um 1558-1593)
Bidembach, Sophia (geb. 1593)
Brenz, Johannes d.J. (1539-1596)
Cellius, Erhard (1546-1606)
Chonberger, Maria geb. Vogler verw. Bidembach (geb. 1568)
Engelhard, Philipp (um 1562-1611)
Frisaeus, Lorenz (geb. um 1570)
Gruppenbach, Georg (gest. 1610)
Heerbrandt, Jakob (1521-1600)
Kellenbentz, Margaretha geb. Königsbach verw. Vogler verw. Vischer (1545-1617)
Steinweg, Johannes (geb. um 1565)
Thold, Christian (1548-1602)
Vischer, Johannes (1524-1587)
Vogler, Kilian (1516-1585)
Vogler, Margarethe (geb. 1575)
Vogler, Sebastian (gest. 1605)
Walch, Andreas (1530-1620)
- Laufzeit
-
1586-1597
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:46 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1586-1597