Druckgraphik

Reineke spricht das Urteil über die Schlange

Links auf einem Podest vor einer Felswand König Nobel, vor ihm am Boden sitzend Reineke Fuchs sich zu Nobel umblickend. Rechts der Mann und die Schlange, über die Reineke das Urteil spricht. Im Hintergrund Braun der Bär und seine Frau sowie Isegrim der Wolf und Gieremund. Links weitere Tiere des Hofstaats. Rechts auf einem Baum zwei Vögel mit einem Tintenfass. Bezeichnet: Signiert in der Darstellung links "IH Rmbg. 1826"; bezeichnet oben links "20", unter der Darstellung links "SOLTAU III. c.4.v. 1-163", rechts "GÖTHE IX. v. 221 ff." Erschienen in: Reineke Fuchs. In 30 Blättern gezeichnet und radirt von J. H. Ramberg. Dritte Auflage. Gera 1874, Nr. 20.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
F104423-020
Maße
20,0 x 26,0 cm [Darstellung]
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Signiert in der Darstellung links "IH Rmbg. 1826"; bezeichnet oben links "20", unter der Darstellung links "SOLTAU III. c.4.v. 1-163", rechts "GÖTHE IX. v. 221 ff."

Verwandtes Objekt und Literatur
Kosenina, Alexander (Hg.), 2013: Literatur - Bilder. Johann Heinrich Ramberg als Buchillustrator der Goethezeit, Hannover

Bezug (was)
Epos
Bezug (wer)
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)
König Nobel (Figur in Goethes Reineke Fuchs)
Isegrim der Wolf (Figur in Goethes Reineke Fuchs)
Braun der Bär (Figur in Goethes Reineke Fuchs)
Reineke Fuchs (Figur bei Goethe)

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
C. B. Griesbach (Verlag)
(wo)
Gera
(wann)
1826
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1826

Ähnliche Objekte (12)