- Archivalientitel
-
Stadtverordnetenbeschlüsse
- Formalbeschreibung
-
1. Ankauf eines Grundstücks in Unterbilk;
2. Projekt für das Gebäude des Hetjens-Museum;
3. Gegenstände für das Löbbecke-Museum;
4. Übernahme einer Bürgschaft für die Werkmeister Sparbank;
5. Vermietung des Unterhauses Marktplatz 5a;
6. Anstellungs- und Besoldungsordnung für Haushaltungslehrerinnen;
7. Festsetzung des Besoldungsdienstalters für Haushaltungslehrerinnen;
8. Umwandlung der Mädchen-Mittelschulen in neunklassige Anstalten;
9. Fortbildungspflicht für weibliche kaufmännische Angestellte;
10. Ortsstatut für die kaufmännische Fortbildungsschule;
11. Wahl der Kommission für das Ortsstatut über Erhöhung der Zahl der Stadtverordneten;
12. Reliktenversorgung für Professor Opitz;
13. Entbindung des Beigeordneten Kassler von der staatlichen Schulaufsicht;
14. Errichtung einer dritten Stadtschulinspektorstelle;
15. Erhöhung des Gehalts des Beigeordneten Kessler;
16. Erhöhung des Gehalts der Stadtschulinspektoren Gruss und Dr. Herold;
17. Gehaltsregulierung für Stadtgärtner Hillebrecht;
18. Errichtung von zwei Polizeiinspektorenstellen;
19. Beförderung des Polizeikommissars Blase zum Polizeiinspektor;
20. Beförderung des Kriminalkommissars Voigt zum Kriminal-Polizeiinspektor;
21. Beförderung von Beamten;
22. Anstellung des Stadtbaurat Piehl aus Herne als Vorsteher der Abteilung 3 des Tiefbauamts;
23. Anstellung von Beamten;
24. Festsetzung des Etats der Allgemeinen Verwaltung.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Art: Protokolle
- Kontext
-
Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. >> Stadtverordnetenbeschlüsse
- Bestand
-
9-0-0 Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945. Ratsprotokolle ab 1760 - 1944, Vertrauensausschuss 1945.
- Laufzeit
-
1907
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Drucksachen-chronologische
Entstanden
- 1907