Grafik
Bassorilievo antico di marmo che si vede nel Giardino Aldobrandini
Der Stich zeigt ein römisches Relief, welches in den Aldobrandinischen Gärten gefunden worden war. Es zeigt einen Krater mit einer figürlichen Szene, der von beiden Seiten von geflügelten Putten begleitet wird, deren Leib in die florale Ornamentik des Hintergrundes aufgeht. Beschriftung: A Sua Altezza Serenissima il Signor Principe Regnante di Anhalt Dessau etc. amatore delle belle arti / In atto d’Ossequio il Cavaliere Gio. Batta. Piranesi D.D.D. Signatur: Cavalier Piranesi del. e inc. Leihgabe des Landes Sachsen-Anhalt (KSDW)
- Standort
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
- Sammlung
-
Grafische Sammlung
- Inventarnummer
-
G 7/96/01
- Maße
-
38,5 x 65,0 cm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Weiss, Thomas (Hrsg.), 2001: Dazugewonnen: Neuerwerbungen, Schenkungen, Restaurierungen, Ausstellungskatalog, Dessau
Ficacci, Luigi, 2000: Giovanni Battista Piranesi. Gesamtkatalog d. Kupfer, 2000
Wilton-Ely, John, 1994: Giovanni Battista Piranesi. The complete etchings, San Francisco
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, 2017: Revolution des Geschmacks : Winckelmann, Fürst Franz von Anhalt-Dessau und das Schloss zu Wörlitz, Halle
- Bezug (was)
-
Grand Tour
- Rechteinformation
-
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2023, 10:07 MESZ
Datenpartner
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- 1770