Kavalierhaus | Stall
Kavalierhaus und Stallflügel; Berlin, Steglitz-Zehlendorf
Das die Nordseite des Gartenhofs abschließende Kavalierhaus entstand 1827-28 ebenfalls nach Entwurf Schinkels durch Umbau eines um 1800 errichteten ehemaligen Stallgebäudes. Dabei wurde es nach Osten verlängert, an dieser Stelle mit Pergola, Bank und Konsolfiguren malerisch gestaltet, des Weiteren auf zwei Vollgeschosse aufgestockt und mit einem flach geneigten überstehenden Zinkdach gedeckt. Das untere Geschoss erhielt wie das Schloss eine Putzquaderung sowie einfache ungerahmte Fensteröffnungen, während das durch ein Gurtgesims abgesetzte Obergeschoss glatt verputzt und durch Fenster mit Klappläden in unterschiedlichen Formaten gegliedert wurde; antike Spolien beleben auch hier die Fassade. Das gestalterisch an das Hauptgebäude angepasste Kavalierhaus, das Räume für Gäste und Bedienstete sowie Pferdeställe beherbergte, verband Schinkel an seinem westlichen Ende durch eine Pergola mit dem Schlossbau, ohne dadurch den Gartenhof vom Pleasureground abzuschließen. (1)° __________________° 1) Schärf 1986, S. 150 ff.; Schloss Glienicke 1987, S. 13 ff. Der Pferdestall im Erdgeschoss wurde 1872 im Inneren mit Gusseisensäulen und Kappengewölben von Ernst Petzholtz erneuert.°
- Location
-
Königstraße 35B & 35C & 35D & 35E & 36 & 36A / Nikolskoer Weg 3, Wannsee, Steglitz-Zehlendorf, Berlin
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Entwurf: Schinkel, Karl Friedrich
Bauherr: Lindenau
Bauherr: Carl
- (when)
-
1796/1805
- Event
-
Umbau
- (when)
-
1827-1828
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stall; Kavalierhaus
Associated
- Entwurf: Schinkel, Karl Friedrich
- Bauherr: Lindenau
- Bauherr: Carl
Time of origin
- 1796/1805
- 1827-1828