Archivbestand
Kreis Rees (R) (Bestand)
1921–1974, 35 Verzeichnungseinheiten Im Bestand des ehemaligen Kreises Rees befindet sich die Überlieferung, die nach der kommunalen Neugliederung zwar von der Kreisverwaltung Kleve übernommen, jedoch nicht in die Registratur des Kreises eingegangen ist. Der Bestand enthält überwiegend Unterlagen zur Eingliederung der Gemeinde Elten (Emmerich) in die Bundesrepublik Deutschland. Einige Sachbetreffe sind fortgeführt worden. Akten hierzu befinden sich im Bestand Kreis Kleve (O). Ein Teil des Bestandes unterliegt den archivgesetzlichen Schutzfristen und ist deshalb für die Nutzung gesperrt. Ergänzungsüberlieferung: Kreisarchiv Kleve, Kreis Kleve (O) Kreisarchiv Kleve, Protokolle (PR) Kreisarchiv Wesel, Landratsamt Rees Kreisarchiv Wesel, Kreis Rees Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Landratsamt Rees (BR 0030) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Amtsgericht Rees, Tribunal 1. Instanz Rees, Land- und Stadtgericht Sevenaer (Rep. 0058) (Rep. 0058) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Deichschauen (BR 0085) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Land- und Stadtgericht (Kreisgericht) Emmerich Gerichte (Rep. 0062) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Land- und Stadtgericht (Kreisgericht) Rees Gerichte (Rep. 0111) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Amtsgericht Emmerich (Rep. 0208, Rep. 0646, Rep. 0568) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Amtsgericht Rees (Rep. 0209) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Amtsgericht Rees, Testamente (Rep. 0607) Landesarchiv NRW, Abteilung Rheinland, Der Sonderbeauftragte für die Entnazifizierung in NRW, Hauptausschuss Landkreis Kleve (NW 1016)
- Context
-
Kreisarchiv Kleve (Archivtektonik) >> 1 Archivgut des Kreises Kleve und seiner Vorgänger
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
17.09.2025, 1:26 PM CEST
Data provider
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand