Bestand

Sachdokumentation Landtag Gesundheit (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Die Sachdokumentation des baden-württembergischen Landtags beinhaltet eine ausführliche Sammlung medizinischer Betreffe und hatte den Zweck den Abgeordneten gesammelte Informationen zur Verfügung zu stellen. Gegenstand der Sammlung sind Themen aus dem Gesundheitsbereich, die sowohl Forschung und Ethik (vgl. Genetik) als auch die Berufe im Gesundheitswesen betreffen (beispielsweise Hebammen, Krankengymnasten). Den umfangreichsten Klassifikationspunkt bilden "Krankheiten, Seuchen und Suchtgefahren" (wie zum Beispiel Diabetes, SARS oder AIDS).
Inhalt der Dokumentation sind Landtagsanfragen, Gesetzesentwürfe, Presseausschnitte aus Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen und vereinzelt auch Informationsbroschüren der Regierung. Dies erlaubt einen raschen Überblick über medizinische Themengebiete und deren Bedeutung für die Gesellschaft.
Die Dokumentation wurde im August 2009 vom Institut für Geschichte der Medizin in Auswahl übernommen. Andere Betreffe (z.B. Krebs, Universitätskliniken und Krankenhäuser) wurden an das Institut für Geschichte der Medizin der Universität Heidelberg gegeben.
Der Bestand umfasst 3 lfd. m. und hat eine Laufzeit von 1952 bis 2003, er wurde im Februar 2010 von Sandra Krischel erschlossen.
Es bestehen keinerlei Nutzungsbeschränkungen.
Stuttgart, Februar 2010

Reference number of holding
L

Context
IGM-Archiv (Archivtektonik) >> Homöopathie-Archiv

Date of creation of holding
01.01.1952-31.12.2006

Other object pages
Last update
22.04.2025, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Institut für Geschichte der Medizin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 01.01.1952-31.12.2006

Other Objects (12)