- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
35902
- Maße
-
Blatt: 494 x 421 mm (beschnitten)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: HARDVINVS * DE PEREFIXE * DE BEAV MONT * ARCHIEPISCOP.' * PARISIENSIS* (umlaufend im ovalen Rahmen betitelt)
Inschrift: 69F (links unten innerhalb der Darstellung im Stern von fremder Hand mit Feder in Blau bezeichnet)
Inschrift: R. Nanteüil ad viuum Pingebat Sculpebat et excudebat Cum Priuilegio Regis. 1665.~ (unten Mitte im ovalen Rahmen signiert und datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Robert-Dumesnil IV.169.214 I (von IV); Firmin-Didot II.275.1840 I (von I); Le Blanc III.88.191 I (von IV)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
historische Person (PÉRÉFIXE DE BEAUMONT, Hardouin de) - Porträt einer historischen Person (PÉRÉFIXE DE BEAUMONT, Hardouin de) (PÉRÉFIXE DE BEAUMONT, Hardouin de)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1665
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1895
- (Beschreibung)
-
Erworben 1895
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1665
- 1895