Archivale
Matthies, Dr. Konrad Stephan * 08.04.1807 in Hildesheim, 13.05.1856 in Berlin-Zehlendorf. Theologe und Philosoph; [seit 1844] ordentlicher Professor an der Philosophischen Fakultät der Universität Greifswald; Abgeordneter der Nationalversammlung
Enthält u.a.:
- Ordnungsstrafe für Konrad Stephan Matthies aufgrund eines nicht erlaubten Urlaubes für eine Reise nach Gotha zur Teilnahme einer Zusammenkunft von früheren Abgeordneten der deutschen Nationalversammlung, 1849
- Hinweis auf eine Geisteserkrankung und Aufenthalt in einer Irrenanstalt, 1855
- Benachrichtigung über den Tod Matthies'
- Ablehnung einer Gewährung des Gnadenquartals für die Geschwister Ludolp August Matthies, Anna Louise Bopp, geb. Matthies, Heinrich Wilhelm Matthies, Philipp Bernhard Matthies, Dorothea Ludowike Bopp, geb. Matthies und Marie Therese Aloyse Matthies, 1856.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA Rep. 76, Vf Lit. M Nr. 34
- Kontext
-
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.13 Buchstabe M
- Bestand
-
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
- Laufzeit
-
1849, 1855 - 1856
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:48 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1849, 1855 - 1856