Druckgraphik

Leipziger Marktplatz mit dem Alten Rathaus

Urheber*in: Stridbeck; Stridbeck; Stridbeck; Stridbeck / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JStridbeck d.J. AB 3.3
Maße
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 264 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Das RATH-HAUS und Der Grosse MARCK in LEIPZIG; 1. Das Rath-Hauss. [...] 10. Saltz gæsschichen.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Biller, S. S. 43
Teil von: Verschiedene Veduten, J. Stridbeck d.J., 14 Bll., Biller S.43-44

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Ansicht
Architektur
Frau
Handel
Mann
Markt
Vedute
Topographie
Lastenträger
Platz
Rathaus
Spaziergang
ICONCLASS: Fuhrwerk, Frachtwagen, Frachtkarren
ICONCLASS: städtisches Leben
ICONCLASS: öffentliche Wasserstelle, Pumpe oder öffentlicher Brunnen
ICONCLASS: Platz, zentraler Platz, Sternplatz, etc.
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen, etc. (mit NAMEN)
ICONCLASS: spazieren
Bezug (wo)
Leipzig

Ereignis
Herstellung
(wann)
1690

Letzte Aktualisierung
12.03.2025, 12:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1690

Ähnliche Objekte (12)