Journal article | Zeitschriftenartikel

Prekäre Interessenvertretung: ein deutsch-französischer Vergleich von Beschäftigtenrepräsentation im niedrig entlohnten Dienstleistungsbereich

"Die wirtschaftliche Bedeutung von Dienstleistungsarbeit unter prekären Beschäftigungs- sowie Partizipationsbedingungen nimmt kontinuierlich zu. Der Beitrag fragt zunächst nach Definition und strukturellen Rahmenbedingungen prekärer Dienstleistungsarbeit. Anschließend werden der formale Deckungsgrad sowie die konkrete Praxis betrieblicher Interessenvertretung im prekären Dienstleistungsbereich in Deutschland und Frankreich verglichen. Empirische Basis sind im weiteren Sinne rund 40 qualitative Interviews in einschlägigen Branchen, im engeren Sinne eine deutsch-französische Fallstudie im Einzelhandel. Die ländervergleichende Analyse legt insgesamt die These nahe, dass das französische Institutionensystem betrieblicher Interessenvertretung speziell für den prekären Dienstleistungsbereich einige Vorteile besitzt, aus denen sich auch für die deutsche Situation einiges lernen lässt. Zudem plädiert der Text dafür, zukünftig den holistischen Vergleich national einheitlich gedachter Institutionenmodelle durch komparative Ansätze auf subnationaler Ebene zu ersetzen, welche die konkrete Institutionenpraxis in spezifischen Wirtschaftssegmenten analysieren." (Autorenreferat)

Prekäre Interessenvertretung: ein deutsch-französischer Vergleich von Beschäftigtenrepräsentation im niedrig entlohnten Dienstleistungsbereich

Urheber*in: Artus, Ingrid

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Precarious Interest Representation: A German-French Comparison of Employee Representation in Low Paid Service Industries
ISSN
0943-2779
Umfang
Seite(n): 5-29
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 14(1)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Dienstleistungsarbeit
Interessenvertretung
Betriebsrat
prekäre Beschäftigung
Partizipation
Gewerkschaft
Mitbestimmung
Einzelhandel
Bundesrepublik Deutschland
Frankreich
empirisch
empirisch-qualitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Artus, Ingrid
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-350215
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Artus, Ingrid

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)