Archivale
Anlagen zum Kriegstagebuch
Enthält u. a.: Arbeits- und Tätigkeitsberichte der Kompanien; Berichte über besondere Ereignisse; Anweisungen für den inneren Dienst; Hinweise über die Ausbildung
Darin: Karten; Skizzen; Dienstzettel; Küchenordnung; Merkblatt zur Bekämpfung der Fliegenplage; Merkblatt über die Behandlung von Nahrungsmitteln; Kochvorschrift für Dörrgemüse; Kochvorschrift für Klippfisch mit Grüngemüse (Mairüben und Karotten); Rezept für Milchreis; Merkblatt über die Verpflegung; Merkblatt für Urlauber; Kantinenordnung des Bataillons; 17 Fotos eines Denkmals in Tincourt(-Boucly), von Ausbildungskursen, von Küchenbauten und dem "Oise-Staudamm" zwischen Le Brûle und Proisy
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 123 Nr. 165
- Alt-/Vorsignatur
-
456 EV 123 Bund 066
- Umfang
-
5 cm
- Kontext
-
Armierungsformationen und Etappen-Hilfsbataillone >> Armierungsformationen >> Armierungsbataillon 64 >> Stab >> Kriegstagebücher mit Anlagen >> Anlagen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 456 F 123 Armierungsformationen und Etappen-Hilfsbataillone
- Laufzeit
-
1917-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1917-1918