Druckgrafik
Cuvier, Georges
Bruststück nach rechts gewandt, Kopf en face, mit dichtem, gelocktem Haar, mit bis zu den Wangen reichendem Hemdkragen, einem Orden am Band um den Hals, einer Weste mit Stehkragen, einer Jacke mit besticktem Kragen und weiteren Eichlaubstickereien ringsum die Knopfleiste, einer Anstecknadel mit gekreuzten Ästen an der linken Brust, vor einem zur Seite gerafften Vorhang und einem Pfeiler auf einem halbhohen Postament. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links und rechts die Künstleradressen, rechts mit Datierung. Weiter unten mittig aufgedruckt der Name des Dargestellten.
Bemerkung: Ein Druck nach dem Kupferstich befindet sich ebenfalls in der Porträtsammlung des Deutschen Museums, siehe: PT 0606/03 GF (Deutsches Museum München, Archiv).
Personeninformation: Franz. Anatom, Zoologe u. Naturforscher; Bildungspolitiker; Hochschullehrer in Paris Franz. Maler u. Graphiker
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 10078 (Bestand-Signatur)
- Maße
-
183 x 143 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
283 x 212 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Rapport historique sur les progrès des sciences naturelles depu*. - 1810
Publikation: Discours sur les Révolutions de la surface du Globe, et sur les*. - 1825
Publikation: Discours sur les Révolutions de la surface du Globe, et sur les*. - 1826
Publikation: Essai sur la Geographie mineralogique des environs de Paris. - 1811
Publikation: Histoire des Progrès des Sciences Naturelles depuis 1789 jusqu'*. - 1826
Publikation: Histoire des Sciences Naturelles depuis leur Origine jusqu'à no*. - 1831
Publikation: Leçons d'Anatomie comparée. - 1805
Publikation: Mémoires pour Servir à l'histoire des mollusques. - 1817
Publikation: Recherches sur les ossemens fossiles de Quadrupedes. - 1812
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Naturwissenschaftler (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
abc: Naturwissenschaft
Versteinerungen
Biologie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Montbéliard (Geburtsort)
Paris (Sterbeort)
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1826
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Institut für Geschichte der Naturwissenschaften der Universität München.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
Entstanden
- 1826