Abschnitt | book
China als regionaler Partner Afghanistans? : begrenztes Engagement und langfristige Interessen Beijings in der Nachbarschaft
Chinesische Staatsunternehmen haben durch Investitionen in die afghanische Wirtschaft und Infrastruktur neue Perspektiven für den Wiederaufbau des Landes geschaffen. Beijing ist auch aufgrund seiner politischen Zurückhaltung und Rolle als regionale Wirtschaftsmacht ein wichtiger Partner der afghanischen Regierung. Trotz gemeinsamer Interessen an der Stabilität Afghanistans ist eine direkte Sicherheitskooperation zwischen den Nato-Staaten und China nicht zu erwarten. Denn China hat als unmittelbarer regionaler Akteur spezifische Sicherheitsinteressen, die es unabhängig und mit eigenen, bisweilen inkonsistenten Strategien verfolgt
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Bernt Berger ; Stiftung Wissenschaft und Politik - Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
- Reihe
-
SWP-Aktuell
- Schlagwort
-
China
Afghanistan
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Stiftung Wissenschaft und Politik
- Erschienen
-
Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik , 2010
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/105062
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:5-56386
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:14 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- book ; book ; Abschnitt
Beteiligte
- Berger, Bernt
- Stiftung Wissenschaft und Politik
Entstanden
- Berlin : Stiftung Wissenschaft und Politik , 2010