Archivale
Erschließung des Baugeländes auf dem Petrisberg: Genehmigungsverfahren, Finanzierung, Endabrechnung
Enthält v.a.: Straßenbau (Sickingenstraße, Kohlenstraße und Soternstraße), Elektrizitäts-, Gas- und Wasserversorgung, Kanalbau
Enthält u.a.: Bemühungen um Zuschüsse aus den Sondermitteln zur Arbeitsbeschaffung in Notgebieten; Darlehensaufnahme; Bau des Wasserbehälters Franzensknüppchen (vgl. Tb 60 / 668);
Darlehensvertrag mit dem Reichsfiskus: Anschluss der zu errichtenden Heeresbauten an die Versorgungsnetze für Gas , Wasser und Strom (1938);
Beteiligung der Luftwaffe an den Kosten für die Wendeplatte Straßenbaukosten für die Sickingenstraße (1951)
Darin: Pläne:
- Übersichtspläne für die verlängerte Sickingenstraße, 1:5.000 (1937)
- Lagepläne der Wendeplatte im Zuge der Sickingenstraße am Kaffee Petrisberg, 1:1.000 (1937)
- Lagepläne zum Straßenneubau am Petrisberg, 1:1.000
- Stadtplan 1:10.000 (Übersichtsplan für die Erschließung des Petrisbergs), 1937
- Lageplan zum Straßenneubau der verlängerten Sickingenstraße, 1:1.000 (1937)
- Plan des Wasserbehälters, 1:50 (1938)
- Archivaliensignatur
-
Tb 60 / 670
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: 604.03 B
- Umfang
-
1 Bü. (6 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: Vgl. Tb 60 / 530, 671 u. 710.
- Kontext
-
Bauverwaltung >> C Tiefbauamt >> C VI Erschließung des Baugeländes auf dem Petrisberg
- Bestand
-
Tb 60 Bauverwaltung
- Laufzeit
-
1937 - 1943, 1950 - 1951
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 13:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1937 - 1943, 1950 - 1951