Archivale
1310 Apr. 6 (mantage vor dem Balmetage) Engelhard von Ebersberg (Eibersperg), Unterlandvogt zu Wimpfen [am Berg] (Wimmphen) beurkundet: Als er auf dem Landtag zu Wimpfen zu Gericht saß, ließen Margarethe, Witwe Herrn Adelhelms von Böckingen (Beckingen), durch die Hand ihres Vogtes sowie ihre Söhne Rudolf, Götz und Johannes ihren Hof zugunsten von Abt und Konvent des Klosters Schöntal (Schönental) auf, an die sie ihn verkauft hatten. Siegler: der A. (mit des lantgerihtes insigel) Ausf. Perg. - 1 abh. Sg. abg. - Rv.: Super curiam in Bekingen; - ... Bem.: Im Findbuch von 1825 S. 56 zusätzlich zum Verweis auf das Diplomatar von 1619 nachgetragen: Orig. Perg. Siegel abgeg.; also [um 1900] nachträglich eingekommen. Lit.: Urkundenbuch Heilbronn 1 Nr. 77a S. 539.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I U 213
- Former reference number
-
B 503 I U 228
Lokatur Bü 37
Kloster Schönthal B. 12
- Extent
-
1 U
- Context
-
Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden >> 1301-1400 >> 1301-1325 >> 1306-1310
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 503 I Schöntal, Zisterzienserkloster: Urkunden
- Date of creation
-
1310
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:21 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1310