Verzeichnung
Der Rat von Bockenem verkauf Hanna, der Magd des verstorbenen Dietrich von Bornum, eine Jahresrente von 13 Schillingen Hildesheimer Pfennige, mit der er nach ihrem Tod am Tage nach Galli ihr Jahresgedächtnis und das ihrer Eltern Albrecht und Zeburg bezahlen wird. Zwei Ratsherren und der Pfarrer oder dessen Stellvertreter sollen die Ausführung der detailliert aufgeführten Bestimmungen überwachen. 1352, in die beatorum apostolorum Phylippi et Jacobi (1. Mai) Ausfertigung, Pergament, angehängtes Siegel ab
- Archivaliensignatur
-
D 10, Nr. 324
- Bemerkungen
-
Edition: Urkundenbuch der Stadt Bockenem Nr. 34
- Kontext
-
Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke) >> 1 Urkunden u. a. der >> 1.5 Kirchengemeinde Bockenem
- Bestand
-
D 10 Depositalsplitter (Einzelbände, Urkunden und Aktenstücke)
- Laufzeit
-
01.05.1352
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:34 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 01.05.1352