Bild

Die Vision des heiligen Thomas von Aquin

Ausschnitt: Der Heilige Thomas von Aquin und die Heiligen Peter, Paul, Agnes, Cäcilia und Katherina

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Maße
6x6 (Negativ)
Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fle0001562x_p (Bildnummer)

Bezug (was)
Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle& Schwert Agnes von Rom (Heilige)
Lamm
Ring Caecilia (Heilige)
Falke
Musikinstrument
Instrument
Orgel
Kranz
Rose
Lilie
Buch Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert beten
Kruzifix
Christus
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
Agnes von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Lamm, Ring (ICONCLASS)
Cäcilia von Rom, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Falke, Musikinstrumente, Orgel, Kranz aus Rosen und Lilien (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
der heilige Thomas von Aquin betet vor einem Kruzifix (im Dialog mit Christus) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Chioggia (Standort)
San Domenico (Standort)
Klassifikation
Tafelmalerei (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(wann)
1988
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)