Urkunde
Die freien Güter und Länderei mit allem Zubehör, die von Heinrich von Bernicke bzw. dessen Ehefrau, welche sie als Leibgeding innehatte, heimgefal...
- Reference number
-
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 14, 2906
- Former reference number
-
A I u, von Boyneburgk-Lengsfeld sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Boyneburg zu Lengsfeldt Nr. 6
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Ludwig von Boyneburg zu Lengsfeld, Landvogt an der Werra
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die freien Güter und Länderei mit allem Zubehör, die von Heinrich von Bernicke bzw. dessen Ehefrau, welche sie als Leibgeding innehatte, heimgefallen sind, nämlich eine freie Behausung zu und um Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]. Der 1528 Belehnte darf auf den Gütern 200 Schafe halten. Das Lehen ist eine Ablösung eines Mannlehens von 31 Gulden in den Sooden [heute Bad Sooden-Allendorf, Stadt, Werra-Meißner-Kr.] zu Allendorf, mit dem 1490 März 01 Rabe von Herda und dessen Ehefrau Kette von Landgraf Wilhelm dem Mittleren von Hessen belehnt wurden. Rabe von Herda und seine Ehefrau Kette haben das Mannlehen anschließend ihrem Schwiegersohn, dem 1528 Belehnten und Ehemann ihrer Tochter Mechthild, als Mitgift übergeben. Der Landgraf von Hessen behält sich die Rücknahme des Lehens vor.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Ludwig von Boyneburg zu Lengsfeld, Landvogt an der Werra
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe B >> Bl-Bo >> Boyneburg, von >> 1500-1549
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1528 Januar 30
- Other object pages
- Last update
-
27.05.2024, 5:45 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1528 Januar 30