Ring

Fingerring, 16./17. Jahrhundert

Der Fingerring aus weißem Bein wurde in der Kunstkammer der Herzöge von Württemberg verwahrt. Zur Mitte hin verbreitert sich der Reif zu einem Oval, in welches die Kreuzigungsszene mit Maria und Johannes am Fuße des Kreuzes sehr fein in Wachs gearbeitet ist.

Objektansicht | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Foto: H. Zwietasch

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunsthandwerk; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen
Inventarnummer
KK grün 156
Maße
Durchmesser: 2,1 cm
Material/Technik
Wachs, Bein

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schmuck
Knochen
Horn (Gehörn)
Fingerring

Ereignis
Herstellung
(wann)
1500-1699

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Ring

Entstanden

  • 1500-1699

Ähnliche Objekte (12)