Sachakte

Aufgefangene Schreiben (Vgl. auch oben S. 564 Nr. 900.)

Enthält: 1546 März, Juli. Briefe des Franz v. Halle aus Regensburg an die Stadt Lübeck, an Kuntz Eck Bürger daselbst, an seine Schwägerin Katharina v. Szemmer (?) und Johann v. Münchhausen Eberts Sohn

Enthält: Juli 5. Manuel Rabello de Mascedo an Adam Rabello in Antwerpen aus Regensburg

Enthält: Juli 7. 21/22. Jülich-clevische Post aus Regensburg: Propst Johann v. Vlatten jülich-clevischer Rat an seinen Bruder Werner v. Vlatten. Kaiserliche Salvaguardien für den Kölner Klerus, die Stadt Köln und für Arnd v. Siegen daselbst, übersandt durch den stadtkölnischen Gesandten Johann Helmann. Wilhelm Ketteler jülichscher Rat an seinen Vater Gotthard Ketteler Ritter. Gerhard v. Jülich clevischer Sekretär an seinen Vater Johann von der Klocken in Jülich, an den clevischen Sekretär Balthasar Ghier Kanonikus zu Xanten, an Adolf Kessel Kanonikus zu Xanten, Dr. Heinrich Bars gen. Olisleger Vorsteher der clevischen Kanzlei, an den clevischen Marschall Hermann v. Wachtendonk und den clevischen Landrentmeister Johann Potgieter aus Essen

Enthält: Juli 23. Hans v. Harstall an seinen Wirt in Deutz. Konrad v. Hattstein, mainzischer Marschall an Meister Leonhard Sattelmeister zu Danzig

Enthält: August 8. Herzog Wilhelm von Bayern an Konrad von Pemelberg, Pfleger zu Rhain

Reference number
3, 905

Context
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.22 Schmalkaldischer Krieg bis zur Kapitulation von Halle
Holding
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Date of creation
März - Juli 1546

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • März - Juli 1546

Other Objects (12)