Fabrik
Gebäude A (KWO 10) - Drahtfabrik; Berlin, Treptow-Köpenick
Zeitgleich mit dem Hallenblock I errichtete Paul Tropp 1897 das Gebäude A (KWO 10). Der viergeschossige Stockwerksbau aus gelben und hellroten Backsteinen wendet sich mit einer langen, 23 Achsen umfassenden Front zur Wilhelminenstraße. Hervorgehobene Risalite geben der gleichförmigen Fassade eine innere Ordnung. Über dem Hauptgesims ist eine durchbrochene Attika mit Ecktürmen ausgebildet. An der rückwärtigen Front ordnete Paul Tropp drei Treppenhäuser an, die sich als Risalite abzeichnen, aber in den Fabrikbau eingebunden sind und daher in die hallenartigen Produktionsräume hineinragen. Die Drahtfabrik lieferte isolierte elektrische Leitungen. In einem geschossübergreifenden Herstellungsprozess wurde dünner Draht mit Gummi oder Kunststoff isoliert, verseilt und mit Baumwolle oder Seide umgeben.°
- Standort
-
Wilhelminenhofstraße 76 & 77, Oberschöneweide, Treptow-Köpenick, Berlin
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Entwurf: Tropp, Paul
- (wann)
-
1897
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fabrik
Beteiligte
- Entwurf: Tropp, Paul
Entstanden
- 1897