Schriftgut
Bearbeitung von anonymen Drohungen und Schmähungen
Enthält u.a.:
Aufstellungen von geklärten und ungeklärten Gewaltandrohungen. – Bombendrohung gegen den Hauptbahnhof Erfurt über einen Münzfernsprecher in Gera. – Schreiben zum Operativen Material "Quick" betreffend einen als "subversiven Angriff" auf die "Staatsgrenze" bewerteten anonymen Brief (Ortschaften Gebersreuth und Mödlareuth). – Informationen zu Schriftvergleichen, Versendung von Tonkonserven (z. B. an die MfS-Kreisdienststelle (KD) Bad Salzungen der BV Suhl) und Auswertungsberichte der Abt. 32 über Analysen zur Sprecheridentifizierung. – Anfrage zu ungeklärten Problemen bei den "Festlegungen zur Rahmenarbeitsordnung Speicherung von Schallaufzeichnungen" (Aufzeichnung von anonymen Anrufen) und Antwort der AG XXII.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Gera AG XXII/446
- Alt-/Vorsignatur
-
Gra AG XXII 446
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Gera, Arbeitsgruppe XXII >> Arbeitsgruppe XXII (Terrorabwehr), MfS-Bezirksverwaltung Gera, Teil 2: Personenakten >> AG XXII, MfS-BV Gera >> Zielpersonen (Ermittlungen, Erfassungen und Überwachungen) >> DDR >> Anonyme Drohungen und Schmähungen
- Bestand
-
BArch MfS BV Gera AG XXII BV Gera, Arbeitsgruppe XXII
- Laufzeit
-
1984–1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1984–1989