Archivale
Fotonegative Guatemala / Guatemala-City
Enthält:
4099/1: Guatemala-City, Nationalmuseum, Vase, mit Malerie Stil Codex, 1961
4099/2 u. 3: wie oben, zylindrische Vase, Ton, bemalt, mit Priester-Astronomen, ca. 25 cm hoch, aus Tikal, spätklassisch, um 700 - 900 n. Chr., Glyphe ist Venus, 1961
4099/4 - 6: wie oben, ovales Tongefäss mit Fussrand, sitzende Priesterfigur und astronom. Glyphen, Höhe ca. 40 cm, "Feinorange", Spätzeit, um 900 n. Chr., 1961
4099/7 u. 8: wie oben, Vase mit eingepresstem Muster, ca. 40 cm hoch, aus Guastatoya, Progreso, um 600 - 900 n. Chr., 1961
4099/9 - 12: wie oben, Totengott Achkum, bemalte Tonurne aus Tikal, 40m cm hoch, 1961
- Archivaliensignatur
-
E 10/123 Nr. 4099
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: 12 Mittelformatnegative (5,5 x 5,5 cm)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Fotograf/-in: Kusch, Eugen
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Detailaufnahme
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Fotos, Dias und Negative
- Kontext
-
NL Eugen Kusch
- Bestand
-
E 10/123 NL Eugen Kusch
- Indexbegriff Sache
-
Vase
Priester
Astronom
Venus
Glyphe
Tongefäss
Götter, Maya
Totengott
Tonurne
- Indexbegriff Ort
-
Guastotoya, Guatemala
Guatemala
Guatemala City
Tikal, Guatemala
- Laufzeit
-
1961
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1961