Kolonnade
Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade
Status: teilzerstört & transloziert
- Standort
-
Potsdam
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Stadtschloss, Westseite, Potsdam
hat Teil: Gebückte Ringergruppe Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Skulpturengruppe - Nahl, Johann August (der Ältere) - 1746
hat Teil: Stehende Ringergruppe Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Skulpturengruppe - Glume, Friedrich Christian - 1746
hat Teil: Fechter mit Schild und am Boden stehender Rüstung Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Statue - Ebenhech, Georg Franz - 1746
hat Teil: Schleuderer Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Statue - Glume, Friedrich Christian - 1746
hat Teil: Puttengruppe mit Fisch und Blumenfeston Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Skulpturengruppe - Glume, Friedrich Christian - 1746
hat Teil: Puttengruppe mit Musikinstrument und Blumenfeston Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Skulpturengruppe - Glume, Friedrich Christian - 1746
hat Teil: Puttengruppe mit Früchte- und Blumenfeston Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Skulpturengruppe - Glume, Friedrich Christian - 1746
hat Teil: Antikisierende Vase mit Blütenschmuck Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Vase - Glume, Friedrich Christian - 1746
hat Teil: Korinthisches Kapitell Ringer-Kolonnade & Reitstall-Kolonnade - Kapitell - Knobelsdorff, Georg Wenceslaus von (zugeschrieben) - 1746
- Klassifikation
-
Architektur
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1746
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1945
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kolonnade
Entstanden
- 1746
- 1945