- Alternativer Titel
-
Lesende Alte
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1343
- Weitere Nummer(n)
-
1343 (Objektnummer)
- Maße
-
Höhe 61 cm
- Material/Technik
-
Öl auf Leinwand
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signed and dated bottom right: OWRoederstein 1902
- Klassifikation
-
Realismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person - BB - Frau
Iconclass-Notation: Porträt einer anonymen historischen Person (allein), Frau (+halbfiguriges Porträt)
Iconclass-Notation: alte Frau
Iconclass-Notation: Buch (geschlossen) - MM - geöffnetes Buch
Iconclass-Notation: lesen
Iconclass-Notation: Augengläser, Brille - AA - weibliche Figur
Porträt (Motivgattung)
Frau (Motiv)
Alltagsgegenstand (Motiv)
Frau (Bildelement)
Alltagsgegenstand (Bildelement)
Sitzende (Bildelement)
Lesende (Bildelement)
Hüftbild (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Kleidung (Bildelement)
Kopfbedeckung (Bildelement)
Haube (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Schleife (Bildelement)
Brille (Bildelement)
Hautfalte (Bildelement)
Blickführung (Bildelement)
Haltung (Mensch) (Bildelement)
Hand (Bildelement)
Buch (Bildelement)
Fokussierung (Bildelement)
Lichtreflex (Bildelement)
Lesen (Bildelement)
Alltag (Assoziation)
Konzentration (Psychologie) (Assoziation)
Fotografie (Assoziation)
Beobachtung (Assoziation)
Nähe (Assoziation)
Bildung (Assoziation)
Lebensalter (Assoziation)
Wirklichkeit (Assoziation)
Wissen (Assoziation)
Sozialstudie (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
liebevoll (Emotion)
melancholisch (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Kontemplation (Atmosphäre)
Nüchternheit (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1902
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Ottilie Roederstein, Frankfurt am Main; verkauft durch Vermittlung des Frankfurter Kunstvereins an das Städelsche Kunstinstitut, Frankfurt am Main, 9. Dezember 1902.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1902
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Beteiligte
Entstanden
- 1902