Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Ein keckes Lied [R]
Ein nach der Mode des 18. Jahrhunderts gekleideter Mann sitzt auf einer steinernen Mauer und musiziert auf einer Gitarre. Vor ihm laufen lächelnd zwei junge Frauen entlang, die bunte Kleidung tragen; drei weitere Frauen sitzen im Hintergrund an einem Tisch. Einige Tauben sitzen auf dem Boden.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0006814 (Objekt-Signatur)
5_3_2-034 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,9 cm
Längere Seite: 13,9 cm
- Material/Technik
-
Karton; Autotypie (farbig)
- Klassifikation
-
5.3.2 Gitarre (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Künstlerpostkarte
Männerporträt / Männerdarstellung
Instrumentalist / Instrumentalistin
Musizieren
Frauenporträt / Frauendarstellung
Taube / Brieftaube
Gitarre
Malerei
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Deutsche Gemälde-Industrie Georgi & Co. (Verlag, Herausgeber)
- (wo)
-
Leipzig
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Federico Andreotti
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Detmold-Pivitsheide Vogtei Lage [Pivitsheide]
Detmold
- (wann)
-
19. November 1942
- (Beschreibung)
-
frankiert
gestempelt
beschrieben
gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Deutsche Gemälde-Industrie Georgi & Co. (Verlag, Herausgeber)
- Federico Andreotti
Entstanden
- 19. November 1942