Sachakte
Verschiedene Streitigkeiten zwischen Lippe und Paderborn über die Samtämter
Enthaeltvermerke: 1556 Strittige Burgfestfuhren aus Entrup und Elbrinxen. 1568 Dienste aus Entrup und dem Amt Oldenburg für Kloster Marienmünster und die von Oeynhausen. 1629 Beschwerde der Dörfer im Amt Oldenburg wegen ungewöhnlicher Fuhren. 1652 Lippische Bewilligung von Bauholz für das Vorwerk in Oldenburg. 1654 Ausräumung des Oldenburgischen Teichs. Neue Belastung der Einwohner aus Entrup. Protokoll wegen der Burgfeste. 1671 Dorf Sommersell wegen der Hilfe beim Baus eines Hauses zu Oldenburg. Bericht Johann Melchiors von oeynhausen wegen der Burgfestdienste aus Sommersell. (1656) Bericht wegen des Lippepasses zu Boke. (1505)Lippischer Lehnbrief für Arnd von Oeynhausen. 1671 Pfändung der Lippe in den Dörfern wegen der verweigerten Burgfestdienste. Verwendung Kurfürst Friedrich Wilhelms von Brandenburg für die Lipper. 1673 Baubeginn des Hauses im lippischen Kohlgarten zu Oldenburg. Baubehinderung durch Drost Schilder. Gebrauch des abgebrannten alten Vorwerks. 1672 Paderborner Rechtfertigung gegenüber dem Kurfürsten von Brandenburg. 1688 Bevorstehende Gogerichte in den Samtämtern. Kalk für das Haus Oldenburg.
- Alt-/Vorsignatur
-
XXV/ 30
- Kontext
-
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 22. Die Samtämter Oldenburg, Schwalenberg und Stoppelberg (chronologisch geordnet)
- Bestand
-
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei
- Indexbegriff Sache
-
Lippe
Oldenburg;
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg
- Indexbegriff Ort
-
Entrup
Sommersell
Boke
- Provenienz
-
Bestände vor 1815
- Laufzeit
-
(1505) 1556-1568, 1628-1688
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:27 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bestände vor 1815
Entstanden
- (1505) 1556-1568, 1628-1688
Ähnliche Objekte (12)
